GHT News
Blog Category

Green Hydrogen Technology startet Partnerschaft für „Wasserstoff made in Germany“

Gemeinsam mit RheinEnergie, hylane und ETG treiben wir den Aufbau einer dezentralen Wasserstoffwirtschaft voran und setzen unsere Technologie erstmals im industriellen Maßstab um. Copyright: Marco Urban (Berlin)

Announcement Partnerschaft mit RheinEnergie, hylane (DEVK) und ETG mit dem BMWK

Green Hydrogen Technology (GHT) hat starke Partner gewonnen, um die Wasserstoffproduktion in Deutschland nachhaltig zu verändern. Gemeinsam mit RheinEnergie, hylane (DEVK-Gruppe) und dem Recyclingunternehmen ETG entsteht in Ebersbach die erste Anlage, die Abfälle in klimaneutralen Wasserstoff verwandelt.

Unsere patentierte Technologie ermöglicht es, nicht recycelbare Kunststoffe bei bis zu 1.600 Grad Celsius in Wasserstoff umzuwandeln – kostengünstig, dezentral und ohne CO₂-Emissionen. Mit Produktionskosten von bis zu 1,50 Euro pro Kilogramm setzen wir neue Maßstäbe und machen Wasserstoff wettbewerbsfähig für Industrie und Mobilität.

Das Projekt ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer dezentralen Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland. Schon ab 2025 wird die Anlage bis zu 100 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr liefern. Gemeinsam mit unseren Partnern planen wir in den kommenden Jahren weitere Standorte und wollen damit einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten.