Über uns

Gemeinsam die
Zukunft gestalten.

Bei GHT verbinden wir Unternehmergeist mit Verantwortung. Aus einer Idee wurde ein Team, das Wandel möglich macht.

Nahbar
Verlässlich
Innovativ
Unsere Geschichte

Von der ersten Skizze zur dezentralen H₂-Lösung im Realbetrieb

Was als Idee begann, ist heute im Einsatz: Ein fertig gebautes, laufendes Pilotprojekt liefert belastbare Daten – getragen von Teamaufbau, praxisnahen Proofs und Partnerschaften mit Industrie und Kommunen.

12.2020
Gründung von GHT

Harald Mayer gründet die Green Hydrogen Technology.

01.2021
Patentanmeldung + Basic Design der Pilotanlage

Der innovative Flugstromreaktor wird patentiert und das Basis Design der GHT-Pilotanlage entsteht.

03.2022
Patentveröffentlichung

Das Patent über die innovative Technologie zur Erzeugung von Wasserstoff ausAbfallstoffen wird veröffentlicht.

05.2022
Beginn des Baus der Pilotanlage
10.2022
Zertifizierung der Machbarkeitsstudie

Den Produktionsprozess zur Verarbeitung von Wasserstoff aus Holzabfällen hat der TÜV Süd geprüft. Das Verfahren erfüllt damit die Voraussetzungen für eine Zertifizierung.

11.2022
Inbetriebnahme der Pilotanlage

Erste Versuchsdurchläufe im industriellen Maßstab werden in Leoben (Österreich) durchgeführt.

09.2024
Partnerschaft mit RheinEnergie, hylane (DEVK) und ETG mit dem BMWK

Mit RheinEnergie, hylane und ETG konnte GHT in einer ersten Finanzierungsrunde starke Partner gewinnen. Gemeinsam entsteht die erste Anlage, die Abfälle in klimaneutralen Wasserstoff verwandelt und so den Markteintritt von „Wasserstoff made in Germany“ einleitet.

12.2024
Richtfest der ersten Anlage von GHT in Baden-Württemberg

Mit dem Richtfest unserer ersten Anlage haben wir die Zukunft greifbar gemacht. Aus einer Idee entstand ein realer Standort, an dem Abfall heute schon zu grünem Wasserstoff wird.

Team & Beirat

Das Team hinter GHT

Zusammenarbeit, Qualität und Verlässlichkeit – dafür stehen wir jeden Tag.

Robert Nave
Geschäftsführer, CEO

Robert Nave leitet die GHT gemeinsam mit Harald Mayer. Zuvor war er Associate Partner bei McKinsey und begann seine Karriere bei JP Morgan. Er ist stolz darauf die GHT von einer erfinderischen Bastelbude zu einem Green-Tech Unternehmen entwickelt zu haben.

Harald Mayer
Gründer

Harald Mayer ist Multiunternehmer und Investor mit über 30 Jahren Erfahrung als Gründer. Er hat GHT ins Leben gerufen und steht überzeugt hinter der Innovationskraft und Zukunftsstärke des Unternehmens.

Daniel Buchholz
Senior Project Manager

Daniel Buchholz verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und weltweiten Inbetriebnahme von Industrieanlagen. Sein Schwerpunkt liegt auf innovativen Hochtemperatur-Prozessen und deren effizienter Umsetzung.

Nadia Romdhane
Leiterin Verfahrenstechnik

Nadia Romdhane bringt Erfahrung in der thermischen Verwertung von Biomasse und in der Entwicklung chemischer Anlagenkonzepte ein. Zudem war sie an patentierten Verfahren beteiligt.

Rafael Suter
Industrial Automation Engineer

Rafael Suter ist Software-Ingenieur mit umfangreicher Erfahrung in der Programmierung und Beauftragung von Industrieanlagen. Sein Schwerpunkt liegt auf praxisnahen, zuverlässigen Lösungen.

Benedikt Rieger
Chemie- & Verfahrenstechnik-Ingenieur

Benedikt bringt Erfahrung im reibungslosen Betrieb von Industrieanlagen und ist ein Experte für verfahrenstechnische Auslegungen.

Engineer for Technology Development

Luca Inkmann bringt technische wie strategische Erfahrung in Wasserstoff- und Synfuel-Anlagen, Carbon Capture, Utilisation and Storage (CCUS) sowie der thermischen Umsetzung von Ersatzbrennstoffen mit. Seine Schwerpunkte liegen in der Auswahl der Feedstocks, der Simulation und der strategischen Entwicklung.

Buchhalterin


Anlagenbetrieb Ebersbach (ETG)


Dr. Philipp Härle
Emil Issagholian
Maximilian Draxler
Dr. Markus Hofmann
Dr. Matthias Fritton
Dr. Dietrich Birk
Von Abfall zur Anwendung – jetzt Kontakt aufnehmen.

Wir bewerten Rohstoff, Nutzung und Wirtschaftlichkeit für Ihren Standort – kurz, konkret, belastbar.

Wir nehmen uns Zeit für
Ihr Anliegen
Kontaktieren Sie uns
per E-Mail
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Senden fehlgeschlagen. Bitte prüfen Sie die Eingaben und versuche es erneut.