TECHNOLOGIE

Die Technologie hinter der Transformation

Unsere Lösung zur dezentralen Wasserstoffgewinnung bildet das Herzstück eines neuen, geschlossenen Wertschöpfungskreislaufs. Hier erfahren Sie, wie sie funktioniert.

Lösung anfragen
Lösung anfragen
Transformation beginnt hier

Schritt für Schritt zur neuen Wertschöpfung

Unsere patentierte Plattform vereint thermochemische Konversion mit modernster Gasreinigung – und macht aus Müll eine nutzbare Wasserstoffquelle mit maximaler Wirkung.

1
Energie aus eigenem Prozessgas

In der ersten Phase wird direkt prozesseigenes Synthesegas mit Sauerstoff als Input genutzt – bei Temperaturen von bis zu 1.600 °C entsteht ein leistungsstarker Heißgasstrom als Energiequelle für den gesamten Prozess.

2
Abfall wird zu Synthesegas

In das Heißgas wird z.B. nicht recycelbarer Kunststoff eingeblasen und durch das patentierte ChemQuench-Verfahren energieeffizient vergast. So entsteht ein wasserstoffhaltiges Synthesegas.

3
Maximale Effizienz durch Kreislaufprinzip

Durch Druckwechseladsorption (PSA) wird aus dem Synthesegas hochreiner Wasserstoff (H₂ 5.0) gewonnen. Die Anlagen produzieren jährlich bis zu 2.500 Tonnen – plus nutzbares flüssiges CO₂ als Nebenprodukt. Alternativ können aus dem Synthesegas auch andere hochwertige Produkte erzeugt werden, wie Sustainable Aviation Fuel, Elektrischer Strom, Methanol oder Methan.

4
Hochreiner Wasserstoff. Klimaneutral.

Durch Druckwechseladsorption (PSA) wird aus dem Synthesegas hochreiner Wasserstoff (H₂ 5.0) gewonnen. Die Anlagen produzieren jährlich bis zu 2.500 Tonnen – plus nutzbares CO₂ als Nebenprodukt.

VORTEILE

Innovation trifft Effizienz: Wasserstofftechnologie auf neuem Niveau

Dezentrale Erzeugung

GHT-Anlagen wandeln bis zu 25.000 Tonnen Abfall pro Jahr in klimaneutralen Wasserstoff um. Kein Transport, keine Verbrennung, keine Emissionen.

Doppelte Wertschöpfung

Pro Anlage bis zu 2.500 Tonnen H₂ jährlich, plus vermarktbares flüssiges CO₂ und verwertbare Asche – wirtschaftlich und ökologisch attraktiv.

Industrielle Zuverlässigkeit

Standardisierte Komponenten, ohne kritische Rohstoffe. Patentiertes Verfahren mit minimalem Personalbedarf – sofort skalierbar.

Verstehen, was GHT wirklich einzigartig macht.

Entdecken Sie die patentierte Technologie hinter GHT – unsere skalierbare Lösung, die aus Abfall hochreinen Wasserstoff gewinnt, Kreisläufe schließt und neue Wertschöpfung schafft.

Wir nehmen uns Zeit für
Ihr Anliegen
Kontaktieren Sie uns
per E-Mail
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Senden fehlgeschlagen. Bitte prüfen Sie die Eingaben und versuche es erneut.

Transforming

Waste

Into

Power